Basel Action Network (BAN) | |
---|---|
![]() | |
Rechtsform | karitative Vereinigung |
Gründung | 1997 |
Gründer | Jim Puckett |
Sitz | Seattle |
Zweck | Umweltschutz |
Vorsitz | Jim Puckett |
Umsatz | 646.075 Euro (2019) |
Website | https://www.ban.org/ |
Das Basel Action Network (BAN) ist eine internationale Non-Profit[1]-Nichtregierungsorganisation mit dem Ziel, den Export von Giftmüll, giftiger Technologie und giftigen Erzeugnissen von Industrieländern in Entwicklungsländer zu bekämpfen.[2] BAN arbeitet weltweit und hat seinen Sitz in Seattle, im US-Bundesstaat Washington[1], mit einem Partnerbüro auf den Philippinen. BAN ist benannt nach dem Basler Übereinkommen, einem UN-Vertrag, der die Deponierung giftiger Abfälle, insbesondere in Entwicklungsländer regeln und diese verhindern soll.
BAN finanziert sich aus Spenden und Lizenzgebühren.[3]